Karbolchampignon (agaricus xanthoderma)
Champignons (Agaricus)
-
-
-
- © Ewald Gerhardt (Heimische Pilze - BLV Velagsgesellschaft mbH, 1995)
- Allgemein: der Karbolchamoignon kann heftige Verdauungsstörungen verursachen, verbunden mit Übelkeit und Erbrechen
- Hut: kalkweiß, seltener auch leicht grau bis erdfarben, 4-12 cm breit
- Unterseite: Lamellen frei, selten kurz rosa aufblühend, meist graurosa, später schokoladenbraun
- Stiel: Ring unterseits mit scharfer, umlaufender Kante
- Fleisch: gilbend, Geruch nach Karbol
- Wo: in lichten Mischwäldern, Parkanlagen, Gärten, auf Wiesen
- Wann: Mai bis Sep
- Ähnlichkeiten Schafchampignon, essbar