Samtfußkrempling (paxillus atrotomentosus)
Kremplinge (Paxillus)
-
-
-
- © Ewald Gerhardt (Heimische Pilze - BLV Velagsgesellschaft mbH, 1995)
-
Allgemein:
dumpfer Geschmack, enthält keine bekannten Gifte.
Er enthält interessante Farbstoffe (Kochwasser färbt sich blau), die zum Färben von Stoffen geeignet sind. - Hut: braun, feisamtig, 10 -12 cm breit
- Unterseite: Lamellen kurz herablaufend
- Stiel: braunsamtig überzogen, kompakt, meist seitlich sitzend und ziemlich gedrungen
- Fleisch: relativ zäh
- Wo: an moderigen Nadelholzstümpfen, vor allem Fichte und Kiefer
- Wann: Jun - Okt
- Ähnlichkeiten Kahler Krempling, giftig