Porphyrbrauner Wulstling (amanita porphyria)
Wulstlinge (Amanita)
-
-
-
- Allgemein: leicht giftig wegen des Bufotenins, das zwar durchs Erhitzen unwirksam wird, der Pilz schmeckt aber nicht
- Hut: graubraun, porphyrbraun (Stich ins Violettbraun), mit oder ohne flächige, graue Hüllreste, 3-8 cm breit
- Unterseite: Lamellen weißlich, frei
- Stiel: häutig beringt; Knolle scharfkantig, selten mit Hüllresten
- Fleisch: Geruch dumpf rettichartig
- Wo: Meist im Nadelwald, unter Kiefer, Fichte und Lärche, liebt saure Böden
- Wann: Jul - Okt
- Ähnlichkeiten Grauer Wulstling, eßbar